Jede Startwoche wird durch ein Doku-Team begleitet und dokumentiert. Dieses setzt sich aus neueintretenden Studierenden, Doku-TutorInnen sowie erfahrenen Fachpersonen zusammen. Das Doku-Team konzentriert sich jeweils auf verschiedene Arten der Berichterstattung und hält die Startwoche in bewegten Bildern, im Radio, auf Papier und digital fest. Dieses spezielle Team wird unterstützt durch MedienexpertInnen der Medien Tagblatt, toxic.fm, tvo und von HSG internen Fachpersonen.
Die Neueintretenden haben, unter Betreuung von Doku-TutorInnen und in Begleitung der MedienexpertInnen, die Möglichkeit, sich in einem der vier Medienteams zu engagieren und spannende Einblicke in den journalistischen Alltag zu gewinnen sowie journalistische Arbeitsformen kennen und anwenden zu lernen. Um bei diesem Medienprojekt mit Reichweite mitwirken zu können, sind keine Vorkenntnisse notwendig. Interesse und Spass an der Berichterstattung sind die einzigen Voraussetzungen.
Einblicke in die spannende Medienarbeit und die täglichen Aufgaben des Doku-Teams vergangener Startwochen sind auf unserem Startwochenblog zu finden.
Nähere Informationen zu den einzelnen Medienteams gibt es hier.
Interessierte neueintretende Studierende können sich hier bewerben.
Um gut vorbereitet mit der Berichterstattung in der und rund um die Startwoche starten zu können, beginnt für die neueintretenden Studierenden, die Teil des Doku-Teams sind, die Startwoche 2019 in den Medienteams Print, Radio und digital bereits am Sonntag, 8. und im Medienteam TV am Samstag, 7. September. Wir freuen uns auf die Bewerbungen.